top of page
Suche

Regen, Regen und nochmals Regen. Die Region hat "Land Unter". Trotzdem möchte ich heute das neue 200-800 F9 mit dem 1,4 Converter ausprobieren. Die Kamera bleibt erst einmal die Canon R5.

Hagens Bilder

Dieser junge Höckerschwan kam gelegen.

Dann der Superstar des Dreiländersees. Das Canon-Gespann arbeitet sensationell.

Bilder zum Genießen. Mit dem Crop und dem 1,4 Converter sind es nun knapp 1800mm.


Nur ein geringer Verlust bei der Bildqualität. Trotz Nebel und Regen.

Es kann ohne Probleme mit 4000 ISO gearbeitet werden. Der Taucher ist hier über 100m entfernt.

100m entfernt.

Aus der Hand fotografiert mit einer 1/640sec.


Ein männlicher Gänsesäger.

Die Canon R7 und der 2,0 Converter müssen leider auf einen Sonnentag warten. Morgen mehr.





59 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Comments


  • Black Facebook Icon
  • Black Instagram Icon
  • Black Flickr Icon

© 2023 by Wildlife Photography. Proudly created with Wix.com

bottom of page